Am 9. Mai fand am GBG ein Finanzworkshop des Unternehmens Fiducation statt. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen aus dem Wirtschaftsleistungskurs sowie aus den beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskursen der 11. Klasse. Das Seminar unter der Aufsicht von Herrn Liebich startete um 9:30 Uhr und ging bis 13 Uhr.
This year marked the debut of the Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden’s Debating Club in the Junior League of the Debating Society Germany—and what a promising start it was! In our very first year, our team achieved a balanced record of wins and losses, placing 18th out of more than 30 schools across the country.
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
die neuen Termine der vier Aufführungen des Schulmusicals "Oliver!" lauten:
Freitag, 30.05. (Brückentag) 19 Uhr: Premiere
Samstag, 31.05. 19 Uhr: 2. Aufführung
Sonntag, 01.06. 19 Uhr: 3. Aufführung
Montag, 02.06. 19 Uhr: 4. Aufführung
Catering jeweils ab 18 Uhr und in den Pausen!
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel „Wie das Willkommenscafé in Rheinfelden Vorurteile abbauen will“ aus der Badischen Zeitung vom 11.04.2025.
Vom 2.4. bis zum 5.4.25 war die Klasse 9c mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Grauer und Frau Meinecke, auf Klassenfahrt in Köln. Dort hatten wir ein vielfältiges Programm und sahen uns viele Kölner Sehenswürdigkeiten an. Auf einer Altstadtführung erfuhren wir Interessantes über die Stadtgeschichte.
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
die kommende Woche findet am GBG die „Woche der Kulturen“ statt (Montag, 07.04.2025 – Freitag, 11.04.2025), die durch verschiedene Partner und Gremien und vor allem von der SMV unserer Schule mithilfe der Verbindungslehrkräfte organisiert wurde. Hier findet man eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen:
- GBG Debating Club Impresses in Final Junior League Rounds
- Ausflüge zu Lande und zu Wasser – Gegenbesuch der italienischen Partnerklasse aus Conegliano am GBG
- Italienische Gastschüler besuchen Stadtverwaltung
- Juniorwahl 2025 am GBG: Demokratie hautnah erleben!