Maurice-Sadorge-Str. 6, 79618 Rheinfelden +49 7623-8627 sekretariat@gbg-rheinfelden.de

Woche der Kulturen am GBG

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

die kommende Woche findet am GBG die „Woche der Kulturen“ statt (Montag, 07.04.2025 – Freitag, 11.04.2025), die durch verschiedene Partner und Gremien und vor allem von der SMV unserer Schule mithilfe der Verbindungslehrkräfte organisiert wurde. Hier findet man eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen:

• in einigen Gemeinschaftskunde-, Religions- und Ethik-Stunden wird ein "Anti-Rassismus-Projekt" in verschiedenen Klassen durchgeführt,

• am Mittwoch, 09.04.2025, 08:00–13:00 Uhr wird ein Völkerball-Turnier für die Klassen 5–8 mit Kuchenverkauf der 12. Klasse organisiert,

• am Donnerstag, 10.04.2025, 9:15-9:30 Uhr hält unser Schulleiter Herr Habermaier eine Rede zur „Woche der Kulturen“ und die neuen Schilder („Schule gegen Rassismus“ und „Stark.stärker.wir“ für das Präventionskonzept der Schule) werden feierlich eingeweiht,

• am Donnerstag, 10.04.2025, 9:30–11:05 Uhr findet ein Kaffeeklatsch „Willkommenskultur“ mit externen Gästen aus der Flüchtlingshilfe sowie Mitarbeitenden von Behörden (z. B.
Ausländerbehörde) zusammen mit den 10. Klassen des GBG statt,

• am Freitag, 11.04.2025 Malen Schüler*innen der SMV mit Lehrkräften eine Weltkarte mit den Herkunftsländern unserer Schülerinnen und Schüler; die Karte wird beim Eingangsbereich angebracht, um sichtbar zu machen, wie bunt und vielfältig unsere Schule ist.

• Kulturfrühstücke in den Klassen: Jede Klassenlehrkraft kann selbst entscheiden, ob und wann sie dieses Projekt umgesetzt wird. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich gewünscht, an einem Tag ihre Kultur zu repräsentieren. 

Wir freuen uns sehr auf die spannenden und vielfältigen Projekte!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies um Navigation, Authentifizierung und andere Funktionalitäten zu realisieren. Verwendete Google Web Fonts werden auf unserer Seite lokal bereitgestellt und es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. Sie selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Bitte beachten Sie aber, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.