Georg Büchner Gymnasium
  • Start

Menü

  • Start
  • Aktuelles
    • Corona-Info
    • Was läuft
    • Kalender
  • Schule
    • Kontakt
    • Schulprofil
      • Offene Ganztagsschule
      • Bilingualer Zug Englisch
      • Übergang GS-Gymnasium
      • Profile & Stundentafel
    • Leitbild
    • Schulinterne Regelungen
      • Schul- und Hausordnung
      • Regeln zur Schulbesuchspflicht
      • Regeln zum Schulbetrieb und der Ganztagsschule
      • Regeln für naturwissenschaftlichen Unterricht
      • Regeln für den Sport - und Schwimmunterricht
      • Regeln für den Umgang mit Medien
      • Regeln zur Benutzung des OS-Arbeitsraumes (D02)
    • AGs
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Homepage AG
      • Schach AG
      • Manga Zeichnen AG
    • Sprachfahrten E, F, It
      • Sprachfahrt England
      • Belgienaustausch
      • Italienaustausch
    • Sprachzertifikate
      • Erfolgsgeschichte Sprachzertifikate
    • Sozialcurriculum
    • Sozialpraktikum
    • Präventionsarbeit
      • Aktuelle Präventionsarbeit
      • Präventionskonzept
    • Sozialarbeit
    • Berufsorientierung am GBG
    • Schulsanitätsdienst
    • Lernmittelbücherei
    • Kriterien zur Notengebung
    • Studienfahrt
    • Unterrichtszeiten & Ferienkalender
    • Schul T-Shirts
    • Auslandserfahrungen
    • Schließfächer
  • Schüler
    • Unterstufe
      • Bili in der Unterstufe
      • Blog
    • Mittelstufe
      • Bili in der Mittelstufe
      • Blog
      • 8a auf Sendung
    • Oberstufe
      • Bili in der Oberstufe
      • Blog
  • Lehrer
    • Kollegium
    • Oberstufenberatung
    • Beratungslehrer
    • Auslandsberatung
    • Geschäftsverteilungsplan
  • SMV
    • Was ist die SMV
    • SMV Aktionen
  • Elternbeirat
    • Über den EBR
    • Vorstand
    • Sozialfonds
    • Termine & Aktuelles
    • (RE)START-SET
  • Freundeskreis
    • Förderprojekte
    • Kontakt & Impressum
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Neuigkeiten vom Freundeskreis
    • Spenden beim Online-Einkauf
  • Kapitel 2
  • Mensa
    • Speisepläne
  • Presse
  • Archiv
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2016/17
    • 2015/16
    • 2014/15
    • 2013/14
    • 2012/13
    • 2011/12
    • 2010/11
    • 2009/10
    • 60 Jahre GBG

Anmeldung

[Nur mit Cookies - siehe unten]

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Start

  • Aktuelles
  • Was läuft

Info zum Corona-Virus

Alle Infos zu Corona finden Sie  unter "Aktuelles" chronologisch geordnet im Menüpunkt Corona-Info 

 

Herzlich Willkommen auf der Schulhomepage des Georg-Büchner-Gymnasiums Rheinfelden

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich heiße Sie auf den Seiten des Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden (Baden) herzlich willkommen. 

 

headerphotoVORLAGE

 

LOGOsorsmcklein.jpg

 
JB_Schule_Logo_05_2019_2.jpg

Logo_Präventionskonzept des Georg-Büchner-Gymnasiums Rheinfelden (aktuell).jpg

 

 

 

 

 

Als Schulleiter freue ich mich, Sie mit unserem Angebot bekanntzumachen und Sie über das Leben an unserer Schule zu informieren. Ich hoffe, dass das Webangebot Ihnen – seien Sie SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern oder einfach Freunde des GBG – die gewünschten Informationen bieten und die Schule näherbringen kann.

Sollten Sie Anmerkungen, Fragen oder Anregungen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihnen allen wünsche ich viel Freude beim Entdecken unserer Seiten.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Habermaier, OStD

Schulleiter

herr habermeier

 

  • schulprofil,
  • schule

Kurzbeschreibung Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden

Das Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden (GBG) wird von etwa 650 Schülerinnen und Schülern besucht. Es ist ein allgemeinbildendes Gymnasium, das in 8 Jahren zur allgemeinen Hochschulreife führt (G8) und meist dreizügig ausgelegt ist.


Das GBG bietet ein breites Angebot: Ein naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil mit Italienisch als dritter Fremdsprache. Als erste Fremdsprache wird Englisch angeboten, als zweite Französisch oder Latein ab Klasse 6.
Ergänzt wird dieses Bildungsangebot durch einen bilingualen Zug mit Englisch, der auf jeden Fall bis zur Klasse 10 geführt wird (mit der
Möglichkeit der Zertifizierung). Das Angebot in der Kursstufe richtet sich nach den zur Verfügung stehenden Stunden und dem Interesse der
Schülerschaft.


Das GBG ist eine offene Ganztagesschule mit einem vielfältigen Angebot von Betreuungsangeboten.
Das Schulgebäude besteht aus verschiedenen Gebäudekomplexen, zuletzt erweitert um einen Gebäudeteil mit integrierter Mensa. Die Fachräume für Bildende Kunst, Biologie, Chemie und Physik sind umfassend renoviert und modernisiert worden. Die Einrichtung von Aufenthaltsräumen und eine Neugestaltung des Schulgeländes durch Schulträger und Schule ("Arbeitskreis Lebens- und Lernort GBG") sind in vollem Gang. Eine energetische Grundsanierung ist durch den Schulträger, die Stadt Rheinfelden (Baden), angekündigt.

Ein Schwerpunkt der Schule ist die Förderung personaler Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, beispielsweise über die verantwortliche
Einbindung in die Nachmittagsbetreuung oder die Teilnahme an vielseitigen AGs, wie z.B. Chor und Orchester bei den regelmäßigen Musical-Aufführungen.

Ein Sozialcurriculum und ein Präventionskonzept sind die Schwerpunkte der Schulentwicklung der letzten Jahre gewesen. In diesem Zusammenhang wird 2022/23 erstmals das Fach GESU(nd leben) im Rahmen des Poolstundenkonzepts angeboten.

Auch Berufs- und Studieninformation ist ein wichtiger Bestandteil des Schulcurriculums.

 

Datenschutz

Unsere Schulhomepage basiert auf einem fertigen CMS (Content Management System), das Cookies benutzt. Wir gehen davon aus, dass Sessions in einer Datenbank gespeichert werden.
Wenn Sie unsere Homepage besuchen, stimmen Sie damit diesem Vorgang zu.

Falls Sie sich auf unserer Seite als registrierter Bebutzer anmelden möchten, z.B. als Redakteur, müssen Sie der Nutzung von Cookies zustimmen (siehe am Ende dieser Seite).

Weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz auf unserer Homepage finden Sie auf der der Seite Datenschutzerklärung.

Rheinfelden, im Mai 2018

Ergänzung 11.10.2022:

Es könnte auf diesem Webauftritt vorkommen, dass auf manchen Seiten zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts genutzt werden, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer solchen Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 


Quicklinks

Anfahrt & Sekretariat
Unterrichtszeiten
Schließfächer
Impressum

Datenschutzerkärung

Heute 449

Gestern 1273

Woche 1722

Monat 19652

So viele haben diese Website schon betrachtet: 1472272

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Diese Webseite benutzt Cookies um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionalitäten zu realisieren. Durch die Benutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass wir solche Cookies auf Ihrem Endgerät plazieren.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben dem Einsatz von Cookies widersprochen. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben zugestimmt, dass Cookies dieser Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Back to Top

© 2023 Georg Büchner Gymnasium