Am Montag, 10.2.2025, fuhren 24 unternehmungslustige Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10abc des Georg-Büchner-Gymnasiums in Begleitung der Lehrkräfte Birgit Kienzle und Carolin Vollmer zum Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Conegliano. Dort wurden sie herzlich empfangen: musikalisch seitens der Schülerband (mit dem Schulleiter als Bandleader) sowie kulinarisch mit einem von den italienischen Partnerschülerinnen und -schülern vorbereiteten leckeren Büffet.
Am 14.02 werden im K2 leckere, herzhafte und süße Waffeln in den beiden Pausen verkauft, auch bietet das K2 ebenso ein cooles Angebot mit Kartenlesen. Das K2-Team freut sich auf euch und wünscht euch eine schöne Zeit an diesem besonderen Tag mit euren Geliebten!
Von Dienstag, den 04.02., bis Freitag, den 07.02., fanden in Vorbereitung auf das diesjährige Musical-Projekt "Oliver!" mit vier Aufführungen (20., 21., 22. und 23.03.) die Musical-Probentage mit 42 Schülerinnen und Schüler der Musical-AG unter der Begleitung von Herrn Haller und Herrn Eberspach in Aftersteg statt.
Am 13. Dezember 2024 besuchte der 67-jährige Politiker Christoph Hofmann den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs die Klassenstufe 11.
Aus Eifersucht tötet Woyzeck seine Geliebte Marie. Inspiriert durch einen echten Mordfall aus dem Jahr 1821, verfasste der erst 23-jährige Georg Büchner sein Dramenfragment Woyzeck, das für unser diesjähriges Deutsch-Abitur von zentraler Bedeutung ist.
Die diesjährige SMV-Fahrt 2025 fand vom 15. bis 17. Januar am Schluchsee statt und bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine spannende Mischung aus Teamarbeit, kreativen Projekten und gemeinschaftlichem Austausch.
- GBG Debating Club Wins Their First National Contest Debate!
- Schülerin gewinnt Slalom beim DSC U16
- Alljährlicher Weihnachtsmarkt am GBG: Ein Fest für die ganze Familie
- Neue Herausforderung als "Head Coach" des irischen Nationalkaders im Sportklettern