Auch in diesem Schuljahr stand das alljährliche Schulfest am Samstag, den 20.07.2024, als großes Abschlussevent und zur Präsentation der vielfältigen Projekte der vorangegangenen Projekttage an und war trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr gut besucht.
Das Motto des Abiturjahrgangs 2024 lautete „Abi(pfiff) – die Sieger verlassen das Stadion“ passend zur EM in Deutschland, welches im Laufe des Abends auch immer wieder in Moderation und Reden sowie schon bei der Einlaufmusik aufgegriffen wurde, und auch wenn es für die deutsche Mannschaft dieses Mal nicht zum Sieg reichte, gab es für die Abiturientinnen und Abiturienten des GBG an diesem Freitagabend, den 12.07.2024, doch einiges zu feiern.
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel „Vier Schüler bekommen Preis des italienischen Konsulats“ aus der Oberbadischen Zeitung vom 15.07.2024.
Am Mittwoch, den 10.7.2024, konnten vier Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums im Regierungspräsidium Freiburg stolz den Buchpreis PREMIO CONSOLATO D’ITALIA 2024 in Empfang nehmen – in Anwesenheit der italienischen Konsulin Francesca Toninato persönlich.
Die Schulgemeinschaft des Georg-Büchner-Gymnasiums Rheinfelden gratuliert seinen diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur mit dem eindrucksvollen Schnitt von 2,1!
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel „Rheinfelder Georg-Büchner-Gymnasium will demokratische Haltung leben“ aus der Badischen Zeitung vom 26.06.2024.
- Bundeswettbewerb-Gewinner bei Jugend forscht Josef Kassubek in der Presse
- Der neue Schulbrief ist da!
- Deutsch-französische Schülerbegegnung der 10B in Straßburg
- Tennismannschaft des GBG unterliegt knapp in Oberkirch