The GBG Debating Club has once again demonstrated its talent and commitment by winning the prepared debate round against Goethe-Gymnasium Emmendingen. The motion for the debate was “This house believes that smoking should be forbidden.” Our team presented a compelling case, arguing that society is already on the path toward banning smoking, with complete prohibition likely within the next 15 to 20 years across the European Union.
Vom 17.3. – 22.3.2025 fand bei durchweg strahlendem Wetter unter süddeutscher Sonne der Gegenbesuch der diesjährigen Austauschklasse aus dem Istituto Francesco Da Collo in Rheinfelden statt.
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel „Italienische Gastschüler besuchen Stadtverwaltung“ auf den Seiten der Stadt Rheinfelden vom 25.03.2025.
„Das war ja gar nicht kompliziert!“ – so lautete das Fazit vieler Schülerinnen und Schüler nach der Juniorwahl 2025 am GBG. Und genau darum ging es: Politik greifbar machen und die Bedeutung demokratischer Wahlen hautnah erleben!
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel „Und eines Tages tanzen die 22 Jungs vielleicht nach ihrer Pfeife“ aus dem Südkurier vom 17.02.2025.
The Debating Club of Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden has achieved a remarkable victory in the third round of the Junior League! Competing against Wentzinger Gymnasium from Freiburg, our team successfully argued in favor of the motion: "This house prefers to put friendship over romanticism on Valentine's Day."
- Kultur und Kulinarik – Italienaustausch 2025
- Valentinstagswaffeln im Kapitel 2
- Musical-Probentage in Aftersteg für "Oliver!"
- FDP-Politiker Christoph Hoffmann holt versäumten Berlin-Besuch am GBG nach