Die Listen enthalten die nötige Schüler*innen-Grundausstattung. Das, was hier aufgeführt wird, sollen die Schüler*innen gleich zu Beginn eines Schuljahres bei der Hand haben. Falls einzelne Lehrkräfte in ihrem Unterricht weitere Materialien benötigen,
Unsere Klasse, die 9a, besuchte Trier vom 20. bis zum 22.07.2023. Dort haben wir viele neue Sachen gelernt und waren viel in Bewegung. Wir besuchten verschiedene Museen sowie Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel besuchten wir die Porta Nigra, ein antikes Stadttor.
Bei südländisch heißen Temperaturen aber bester Stimmung fand am Mittwoch, den 12.07.2023 nachmittags im Regierungspräsidium Freiburg die Preisverleihung des recht neuen Buchpreises Premio Consolato d’Italia statt.
Für den Abiturjahrgang 2023 des Georg-Büchner-Gymnasiums Rheinfelden fanden über zwei Tage, am Dienstag, 04.07. und Mittwoch, 05.07.2023 die mündlichen Abiturprüfungen statt. Diese fanden unter Vorsitz von Schulleiter Stefan Wiedenbauer vom Kant-Gymnasium Weil am Rhein statt.
Am Samstag, 01.07.2023, fuhr trotz angekündigter möglicher politischer Unruhen in Straßburg eine Gruppe von Zehntklässler/innen unter der Leitung von Frau Hower, begleitet von Frau Kienzle, mutig zum Europaparlament,
Für die deutschen Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c des Georg-Büchner-Gymnasiums Rheinfelden kündigte der Herbst 2022 etwas Besonderes an: