Die Schülerinnen und Schüler des neu zusammengesetzten Leistungsfachs Sport starteten mit einer erfrischenden Sportaktion in das neue Schuljahr. Mit Stand Up Paddle Boards ging es auf den Rhein, um die Strecke von Wallbach nach Schwörstadt zu bewältigen.
Während der Corona-Pandemie mussten gerade junge Menschen auf das gemeinsame Erleben von Kultur verzichten und konnten diese wichtigen Erfahrungen nicht machen. Mit dem KulturPass möchte die Bundesregierung ihnen einen neuen Zugang zu Kultur schaffen.
Unter folgendem Link findet man den vollständigen Artikel "Der Hochrhein-Schulgipfel will Schulthemen in der Region kreativ angehen" aus der Badischen Zeitung vom 02.10.2023.
Am Mittwoch, 20.09.2023, kam hoher Besuch ans Georg-Büchner-Gymnasium: Die italienische Konsulin Francesca Toninato traf sich mit Schülerinnen und Schülern aus dem Basis- und Leistungsfach der 12. Klasse,
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu den Infoveranstaltungen der Schulleitung und den daran sich anschließenden Klassenpflegschaftsabenden ein. Sie finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:
Im Schuljahr 2023/2024 soll unter der Leitung von Herrn Haller mit Unterstützung von Frau Fieback und Herrn Eberspach ein neues Musicalprojekt, "Der Wind in den Weiden", von der Musical-AG realisiert und im Frühjahr 2024 aufgeführt werden.
- Materialliste für alle Fächer und Klassen
- Rheinfelder Gymnasium will mehr Schatten im Pausenhof – und ein grünes Klassenzimmer
- Das Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden präsentiert seine neuen Fachräume (GBG-Schulfest)
- Unsere Lateinfahrt nach Trier (Klasse 9a)