Maurice-Sadorge-Str. 6, 79618 Rheinfelden +49 7623-8627 sekretariat@gbg-rheinfelden.de

Sponsorenlauf und Schulfest sind ein voller Erfolg!

Über 500 laufende bzw. helfende Schülerinnen und Schüler, über 50 beteiligte Lehrerinnen und Lehrer, eine Vielzahl organisierende und helfende Eltern, über 3.600 gelaufene Kilometer und über 15.500 erlaufene Euro – die zur Hälfte an die Deutsche Welthungerhilfe e.V. und zur anderen Hälfte an den Arbeitskreis „Lebens- und Lernort GBG Rheinfelden“ zur Verschönerung unserer Schule gehen – sind das beeindruckende Ergebnis des diesjährigen Sponsorenlaufs am vergangenen Samstag, den 26.07..

  • SP25 - 1.jpg
  • SP25 - 2.jpg
  • SP25 - 3.jpg
  • SP25 - 4.jpg
  • SP25 - 5.jpg
  • SP25 - 6.jpg
  • SP25 - 7.jpg

Bereits um 8 Uhr begannen die fünften Klassen gemeinsam mit Sportlehrerinnen und Sportlehrern sowie Schülerinnen und Schüler aus der mitorganisierenden Klasse 11 mit dem Aufwärmen, sodass ab 8:30 Uhr pünktlich mit Klasse 5 mit dem Laufen gestartet werden konnte – hochmotivierte Schülerinnen und Schüler aus anderen Stufen durften ebenfalls bereits ab 8:30 Uhr starten. Danach ging es gestaffelt (Klasse 6 ab 8:45 Uhr, Klasse 7 ab 9:00 Uhr, Klasse 8 ab 9:15 Uhr, und Klasse 9 ab 9:30 Uhr) bis spätestens 11:30 Uhr weiter. Auf der Strecke wurden die Läuferinnen und Läufer von ihren Lehrkräften und Schülerinnen und Schüler aus Klasse 11 durch die Strecke gelotst und kräftig angefeuert.

Währenddessen lief auch das Schulfest bereits in vollem Gange, für welches die engagierten Eltern des GBG unzählige Brötchen belegt, dutzende Muffins und Kuchen gebacken sowie Obst geschnitten hatten und gemeinsam mit der SMV und Klasse 11 für Getränke, Hot Dogs und (Eis-)Kaffee sorgten, sodass für das leibliche Wohl aller Beteiligten bestens gesorgt war und man auf den Bierbänken oder der Stadiontribüne gut ins Gespräch kommen konnte.

Auch für alle Nichtlaufenden gab es auf dem Rasen des Stadions diverse sportliche Spiele, wie z.B. Badminton, zur Unterhaltung. Und selbst das schlechter angekündigte Wetter spielte bis zum Ende um ca. 13 Uhr mit und verschonte Läuferinnen und Läufer sowie die zahlreichen Gäste aus der Schulgemeinschaft.

Die Siegerehrung aller Klassen und Preisträgerinnen und Preisträger fand ab 12:30 Uhr auf dem Rasen des Stadions statt, bei der Süßigkeiten und Rücksäcke feierlich von Schulleiter Volker Habermaier verliehen wurden:

Klasse 5:

Jungs: Julius De Nicola (5c) mit 27 Kilometern, Mädchen: Emma Forster (5c) mit 20 Kilometern, Klasse: 5c mit 413 Kilometern und Klasse 5a mit 2.358 €.

Klasse 6: 

Jungs: Milan Koßek (6b) mit 22 Kilometern, Mädchen: Lisa Schweizer (6b) mit 27 Kilometern, Klasse: 6b mit 321 Kilometern und ebenfalls Klasse 6b mit 1.413 €.

Klasse 7: 

Jungs: Lars Baumer (7c), David Dick (7c) und Mian Grundmann (7c) mit jeweils 20 Kilometern, Mädchen: Magdalena Reichert (7c) und Chiara Anders (7a) mit jeweils 16 Kilometern, Klasse: 7a mit 241 Kilometern und Klasse 7c mit 880,60 €.

Klasse 8: 

Jungs: Claas Lamprecht (8c) mit 19 Kilometern, Mädchen: Janine Klickermann (8b) mit 18 Kilometern, Klasse: 8c mit 227 Kilometern und Klasse 8a mit 822 €.

Klasse 9: 

Jungs: Jasper Nägele (9c) mit 16 Kilometern, Mädchen: Sophie Giesin (9a) und Emilie-Marie von Kleist (9a) mit jeweils 14 Kilometern, Klasse: 9a mit 133 Kilometern und ebenfalls Klasse 9a mit 412,25 €.

Die Klasse mit den insgesamt meisten gelaufenen Kilometern war die Klasse 5c mit 413 Kilometern, der Schüler mit den meisten gelaufenen Kilometern war Benjamin Kunze aus Klasse 11 mit stolzen 33 Kilometern. Den größten Spendenbetrag sammelte die Klasse 5a mit 2.358 €, für den größten individuellen Betrag sorgte der Klassenlehrer der 5a Jan Eberspach mit 665 € (der sich dafür bei all seinen Sponsoren, insbesondere den Großsponsoren aus Lörrach, Männermode Reichert und der Modeboutique AIM, ganz herzlich bedankt!).

Die Schulgemeinschaft bedankt sich zudem abschließend bei allen Teilnehmenden, allen Sponsoren (insbesondere unseren Hauptsponsoren, der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, der Debeka und natürlich dem Freundeskreis des GBG) und allen helfenden Händen sowie ganz besonders dem Organisationsteam des Laufes und des Festes, bestehend aus den Lehrkräften Frau Koppetsch, Frau Wagner, Herr Schmuck und Herr Schütze und den Eltern Frau Haas, Frau Naujeck und Herr Säckel sowie den Schülerinnen und Schülern aus Klasse 11, insbesondere der Hauptverantwortlichen Jovana Vukovic, ohne all die dieses tolle Event nicht möglich gewesen wäre!

Wir sagen: 

Schöne sowie erholsame Ferien und bis zum nächsten Mal!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies um Navigation, Authentifizierung und andere Funktionalitäten zu realisieren. Verwendete Google Web Fonts werden auf unserer Seite lokal bereitgestellt und es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. Sie selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Bitte beachten Sie aber, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.