Maurice-Sadorge-Str. 6, 79618 Rheinfelden +49 7623-8627 sekretariat@gbg-rheinfelden.de

Fiducation am GBG

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Finanzworkshops (Bild: Lukas Liebich)

Am 9. Mai fand am GBG ein Finanzworkshop des Unternehmens Fiducation statt. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen aus dem Wirtschaftsleistungskurs sowie aus den beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskursen der 11. Klasse. Das Seminar unter der Aufsicht von Herrn Liebich startete um 9:30 Uhr und ging bis 13 Uhr.

Es wurden verschiedene Themen behandelt, darunter Arten von Bankkonten, Zinsen und wie man sein Geld generell vermehren kann. Welche Versicherungen sollte man haben? Warum gibt es immer eine Inflation von 2%? Und was ist eigentlich die Aufgabe der europäischen Zentralbank? All das waren Themen des Seminars, welche mit vielen Beispielen unter der Leitung von Felix Fink erklärt wurden.

Dabei sollte den Schülern und Schülerinnen die Theorie vermittelt werden. Aber auch der praktische Teil kam nicht zu kurz, da die Teilnehmer mit einem digitalen Endgerät auch anhand einer App eine Simulation der Finanzwelt erkunden konnten. Durch gesagte Simulation mit verschiedenen Zeitabschnitten von jeweils einem Jahr, konnten die Lernenden dank einem Startkapital Aktien, Anleihen und mehreren Bankkonten ihr Können testen und dadurch Finanzstrategien erlernen. Dabei musste auf verschiedene Verzinsungen, aber auch auf die Nachrichten nach jedem Zeitabschnitt geachtet werden. Somit sollte dann klar werden, in welche Aktien man bei z.B. einer Pandemie investieren sollte. Insgesamt fanden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der 11. Klassen, dass der Workshop sehr lehrreich und informativ war. Dieser würde ihnen bestimmt auch im zukünftigen Alltag und in der Finanzwelt weiterhelfen.

Ein Bericht von Florienne Wolf