Am 13. Dezember 2024 besuchte der 67-jährige Politiker Christoph Hofmann den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs die Klassenstufe 11.
Er kommt aus Schliengen, studierte Forstwissenschaft in Freiburg und war von 2007 bis 2017 der Bürgermeister des nahegelegenen Bad Bellingen. Schließlich wurde er auf der Landesliste der FDP weit vorne platziert, sodass er es 2017 geschafft hat, Mitglied des deutschen Bundestags zu werden. Bei der Bundestagswahl 2025 möchte Christoph Hoffmann aber nicht nochmals kandidieren. Aufgrund eines Missverständnisses konnte die jetzige 11. Klasse den Politiker letztes Jahr auf der Berlin Fahrt nicht antreffen. Deswegen geht ein Dankeschön an Almir Imeri (Klasse 11 C), denn dieser organisierte das spannende und informative Treffen.
Bei Hoffmanns Besuch durften die Schüler*innen dem FDP-Abgeordneten die im Unterricht zuvor vorbereiteten Fragen stellen. Diese variierten von persönlichen Interessen zu politischer Kritik und beschäftigten sich auch mit dem Bruch der Ampel. Nach der kurzen Vorstellung des Gastes ging die Fragerunde auch schon los. Ein Thema, welches die Schüler interessierte, war der Bau der Bundesautobahn A 98. Aber auch der 6. November war ein breites Gesprächsthema in der Diskussionsrunde. Die Fragen betrafen das D-Day Papier, die Entlassung von Lindner und die Entscheidungen von Olaf Scholz.
Am Schluss des Treffens waren sich die Schüler einig, dass der Besuch eines Politikers in der Schule eine wichtige Ergänzung für die politische Bildung sei. Außerdem seien alle froh gewesen, dass man doch noch eine Möglichkeit gefunden hat, das damalige Treffen nachzuholen.
Ein Bericht von Florienne Wolf aus der 11. Klasse