Die diesjährige SMV-Fahrt 2025 fand vom 15. bis 17. Januar am Schluchsee statt und bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine spannende Mischung aus Teamarbeit, kreativen Projekten und gemeinschaftlichem Austausch.
Am ersten Tag stand nach der Ankunft und dem Zimmerbezug zunächst die Besprechung der allgemeinen Regeln, sowie eine kleine Erkundungstour mit einer idyllischen Aussicht auf dem Plan. Nach einer Stärkung in der Mittagspause wurde mit einem Kennenlernspiel die Basis für die gemeinsame Zeit gelegt.
Anschließend hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Wünsche und Ideen für zukünftige Projekte zu äußern. Der Schülerrat berichtete über vergangene Sitzungen, wie die Schulkonferenz, den Runden Tisch und das Gebäudemanagement-Treffen. Außerdem wurden bereits erfolgreich durchgeführte Projekte, wie der Weihnachtsmarkt und die Nikolausaktion, vorgestellt. Danach begannen die Planungsarbeiten der Schüler in Gruppen, darunter die Unterstufenparty, Sportturniere, das Antidiskriminierungsprojekt, die Wales-Fahrt, die Cafete, ein Skiausflug und die Vorbereitung anstehender Kulturtage in Verbindung zum Weltkartenprojekt.
Der zweite Tag begann früh - und kalt. Einige Mutige wagten sich ins eiskalte Wasser des Schluchsees für ein kurzes Eisbaden, das für Gänsehaut und Gesprächsstoff sorgte. Danach wurde der Tag produktiv gestaltet. Während die Klassen 9 bis 12 den interessanten Vortrag des NDC verfolgten und dabei in realistischen Szenarien und Dokumentationen das Thema „Diskriminierung“ vertieften, befassten sich die Klassen 5 bis 8 mit den „Schülerbewegungsmeldern“ und nahmen am spannenden Escape Room im Freien teil, wobei der Schluchsee anderweitig erkundet wurde.
Dokumentationen das Thema „Diskriminierung“ vertieften, befassten sich die Klassen 5 bis 8 mit den „Schülerbewegungsmeldern“ und nahmen am spannenden Escape Room im Freien teil, wobei der Schluchsee anderweitig erkundet wurde.
Die ausgearbeiteten Projekte wurden dann mit angefertigten Präsentationen im Plenum vorgestellt. Den Abend haben wir mit Spaziergängen und Gesellschaftsspielen ausklingen lassen.
Am letzten Tag hieß es dann leider: Sachen packen, Zimmer räumen und ab nach Hause. Aber eins ist sicher: Die SMV-Fahrt 2025 bleibt uns allen noch lange in Erinnerung - mit tollen Ideen, viel Spaß und Sport.
Wir freuen uns in diesem Schuljahr noch einige Projekte auf die Beine zu stellen!