Am vergangenen Donnerstag (6. Juni) waren alle Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte des GBG auch im Namen unserer SMV dazu aufgerufen, sich freiwillig an der Aktion #Ichstehauf (Instagram, Facebook, Aktionsseite, Webseite) unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zu beteiligen.
Hierzu stellten sich die Mitglieder der Schulgemeinschaft auf dem Schulhof als Menschenkette in einem großen Kreis auf, um zu zeigen, dass ihnen Demokratie und Vielfalt wichtig sind. So wie bei ähnlichen Aktionen an über 1700 weiteren Schulen in ganz Deutschland soll dies zeigen, dass dem Georg-Büchner-Gymnasium als „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ die Werte des Grundgesetzes – das gerade erst den 75. Geburtstag feierte -, wichtig sind, insbesondere die Achtung der Würde eines jeden Menschen.
Der Schulleiter des GBG, Volker Habermaier, wies dabei darauf hin, dass Demokratie und Grundrechte keine Selbstverständlichkeit seien und es die Aufgabe der gesamten Gesellschaft, und natürlich auch der Schulgemeinschaft, sei, diese zu schützen und weiterzuentwickeln. Umso erfreuter waren er und auch die gesamte Lehrerschaft über die große und rege Teilnahme der Schülerschaft an der Aktion auf dem Pausenhof, mit der die Schule in diesen nicht immer einfachen Zeiten ein klares Zeichen für die Demokratie gesetzt hat.
Die Teilnahme an #Ichstehauf am Donnerstag steht in engem Zusammenhang mit anderen Projekten der Schule, mit dem Ziel die Werte des Grundgesetzes im Alltag der Schüler*innen zu verankern, zu denen unter anderem auch die dieses Schuljahr neu eingerichtete Demokratie-AG gehört, aber auch Aktionen wie „Erstwähler und Erstwählerinnen treffen ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen“ in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe „Rheinfelden für Demokratie“.
